

















120 Jahre
Marienglas-
höhle
Tag der offenen Tür
am 12. Dezember 2023
Die Marienglashöhle in Friedrichroda ist eine der schönsten und größten Kristallgrotten Europas und seit 1903 ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Am 12. Dezember 2023 begeht sie ihr nunmehr 120. Eröffnungsjubiläum als Schaubergwerk mit einem Tag der offenen Tür. Besuchende haben an diesem Tag die Gelegenheit, einen Blick „hinter die Kulissen“ des Schaubergwerks zu erhaschen. Während der Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung. Ein Audioguide ersetzt die begleitete Führung und vermittelt viel Wissenswertes über den Bergbau und das Marienglas. Zudem können Sie das Besucherzentrum und die Ausstellung des UNESCO Global Geoparks Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen besuchen. Der Geopark-Geologe Stephan Brauner wird als Ansprechpartner mit zahlreichen Informationen und Experimenten aktiv vor Ort sein.
Der Bergbau in Friedrichroda hat eine lange Tradition. Seit mehr als 1000 Jahren wurden zunächst Eisen- und Kupfererze, später Gips und Anhydrit abgebaut. 1778 begann mit einem Erkundungsstollen die Geschichte der „Marienglashöhle“. Die Gipslagerstätte lieferte 125 Jahre lang den Grundstoff für feinsten Stuck und als die Kristallgrotte im Büchig entdeckte wurde, wurden die eindrucksvollen Gipskristalle für Kirchen und Klöster abgebaut. Seit 1903 ist das Naturwunder den Gästen täglich als Schaubergwerk zugänglich.
Veranstalter:
Kur- & Tourismusamt Friedrichroda
Tel.: +49 (3623) 33 200
UNESCO
Global
Geopark
Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen
Der UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist mit seinen ca. 700 km2 ein verhältnismäßig kleiner deutscher Geopark, aber in ihm spielte sich Großes ab: Bei uns wandeln Sie auf den „Spuren von Pangäa“ – einem erdumspannenden Riesenkontinent, der rund 100 Millionen Jahre existierte. Einigen Bewohnern dieses Kontinents, den Ursauriern, können Sie beispielsweise auf dem Saurier-Erlebnispfad ganz nah kommen.
Doch das ist noch längst nicht alles!
Bei einem Besuch in unseren GeoInfozentren, den GeoMuseen mit ihren interessanten Ausstellungen oder den lehrreichen, von zertifizierten Geopark-Führern organisierten Wanderungen kommen Sie mit geowissenschaftlichen Einmaligkeiten in Kontakt. Auch können Sie sich davon überzeugen, dass Thüringens kulinarisches Erbe nicht ausschließlich aus der Thüringer Bratwurst besteht. Der Geo- und Genussweg bietet kulinarische Hochgenüsse und einzigartige Geotope zeugen von der wechselvollen Entstehung der heutigen Landschaft und der Nutzung der Rohstoffe.
Haben wir Sie ein wenig neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns doch bald einmal! Entdecken und erleben Sie die Vielfalt der Natur mit ihrer faszinierenden Vergangenheit. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in die Erdgeschichte des UNESCO Global Geoparks Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen.
Am Sonntag, den 11. September 2023 feierte der Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen sein 20. Gründungsjubiläum mit einem Festakt in der Kulturscheune Mühlberg. Hier finden Sie eine kleine Nachlese zur rundum gelungenen Jubiläumsveranstaltung.

Geopark erleben
Was können Sie im Geopark unternehmen?
Der UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die faszinierende Geschichte der Erde zu entdecken! Die GeoInformationszentren, zum Beispiel an der Marienglashöhle Friedrichroda oder in der Kulturscheune Mühlberg, vermitteln mit ihren jeweiligen Ausstellungen Wissenswertes über Geologie, Rohstoffe, Biologie oder berühmte Persönlichkeiten und Naturwissenschaftler, die hier wirkten. In Schaubergwerken wie der Grube "Hühn" in Brotterode-Trusetal, der Marienglashöhle Friedrichroda oder im Besucherbergwerk Finstertal können Sie die Bergbaugeschichte der Region entdecken und den Rohstoffabbau in der Vergangenheit erkunden.
360°- Panoramabild vom höchsten Berg im Geopark: dem Großen Inselsberg. Für mehr Informationen bitte das Video anklicken!
Über uns
Führungen
Lassen Sie sich durch unseren GeoPark-Geologen oder einen unserer zertifizierten GeoPark-Führer durch den GeoPark begleiten.
GeoInfozentren
Sie erhalten Informationen in den GeoInfozentren und Touristinformationen im Geopark.

Ein großartiger Tag für den Geopark
Kurzfilm anlässlich der Titelverleihung "UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen" am 19. Juli 2021.

Drei(n)schlag 2023
Es ist wieder soweit. Am 19. August 2023 findet nach sechsjähriger Pause der DREI(N)SCHLAG® statt, die Inszenierung der mittelalterlichen Legende von Burgen, Blitzen und Flammen.

Drei(n)schlag 2017 - Der Film
Werden Sie Zeuge des berühmten Drei(n)schlags, der die Wachsenburg, die Mühlburg und die Wanderslebener Gleiche erst zu den "Drei Gleichen" machte.
Alle Georouten auf einen Blick
Kontakt
UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen
Gartenstr. 9 · 99894 Friedrichroda
Telefon 03623-3320-0
info@thueringer-geopark.de

Die inhaltliche Überarbeitung und englische Übersetzung dieser Website wurde durch den Freistaat Thüringen/Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz gefördert.