









Aktuelles aus dem Geopark
Saisoneröffnung im Besucherbergwerk „Hühn“ in Trusetal
Am Samstag, den 1. April 2023 öffnet das Besucherbergwerk "Hühn" in Brotterode-Trusetal seine Pforten für die Saison 2023. Wer so lange nicht warten…
WeiterlesenGeopark-Infostand zur Doppel-WM in Oberhof
Oberhof wird im Januar und Februar 2023 wieder zum Mekka für Wintersportfans aus aller Welt. Diesmal finden gleich zwei Weltmeisterschaften…
WeiterlesenMarienglashöhle wegen Wartungsarbeiten Anfang Februar geschlossen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Geoparks,
aufgrund von turnusmäßigen Wartungsarbeiten in und an der Marienglashöhle bleibt die Höhle vom…
WeiterlesenUrsaurier in Georgenthal wurden verjüngt
Auf dem Saurierpfad zwischen der Gemeinde Georgenthal und der international bedeutsamen Ursaurierfundstätte am Bromacker konnten bis zum Ende des…
WeiterlesenHalloween 2022 im Besucherbergwerk „Hühn“ in Brotterode-Trusetal
Der Gruselspaß war garantiert, als das Besucherbergwerk „Hühn“ zur Halloween-Nacht am 31. Oktober 2022 das Stollenmundloch öffnete und Gruselfans aus…
WeiterlesenHistorischer Bahneinschnitt Auwallenburg ist wieder passierbar
Es hat lange gedauert, aber nun ist es geschafft. Der historische Bahneinschnitt vor der Trusataler Auwallenburg ist wieder für Wanderer und Radfahrer…
WeiterlesenDie Saurier sind los! Reparaturarbeiten an der GeoRoute 6
Sie haben es vielleicht schon bemerkt: einige Saurier auf der GeoRoute 6 "Saurier-Erlebnispfad" zwischen Georgenthal und Tambach-Dietharz haben sich…
WeiterlesenSachbeschädigung und Diebstahl im Geopark
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des UNESCO Global Geoparks Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen,
leider melden wir uns heute in einer…
Weiterlesen"Erlebnisturm Großer Inselsberg" schließt zur Wintersaison
Der Erlebnisturm mit Aussicht auf dem Großen Inselsberg bleibt vom 1. November 2022 bis voraussichtlich 31. März 2023 geschlossen. Gruppenführungen…
WeiterlesenRoarr! - was für ein Saurierfest!
„Roarr!“ war das Motto und es ist gleichsam ein passendes Schlusswort für das Saurierfest in Georgenthal. Die kleine Lautmalerei steht augenzwinkernd…
WeiterlesenKittelsthaler Tropfsteinhöhle ist wieder geöffnet
Nach über zwei Jahren coronabedingter Ruhepause wurde am Tag der Deutschen Einheit 2022 die Kittelsthaler Tropfsteinhöhle wieder eröffnet. Nachdem die…
WeiterlesenErster Familientag am Bromacker war ein voller Erfolg!
Am 5. August 2022 fand der erste Familienwandertag am Bromacker in Kooperation mit der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH statt. Lesen Sie i…
WeiterlesenMit Schaufel und Waschpfanne auf „Goldsuche“ in Brotterode-Trusetal
Das Besucherbergwerk „Hühn“ präsentiert seine neue Attraktion „Klondike am Hühn“. Wer noch nichts für das Wochenende geplant hat, sollte einen Ausflug…
WeiterlesenUrsaurier-Forschung am Bromacker - ein Beitrag des MDR
Hier finden Sie einen aktuellen Beitrag des MDR über die wissenschaftlichen Forschungsarbeiten am Bromacker.
WeiterlesenGrabungsauftakt 2022 am BROMACKER
Am Montag, den 25. Juli wurde die diesjährige Grabungssaison am Bromacker zwischen Georgenthal und Tambach-Dietharz eröffnet. Nach der…
Weiterlesen